Wesentliche Werkzeuge zur Herstellung von handwerklichem Brot zu Hause

Gärkörbchen für die Struktur

Ein Gärkörbchen unterstützt den Teig beim Gehen und verleiht ihm eine ausgeprägte Struktur. Es hält den Teig in Form und ermöglicht die Entwicklung eines gleichmäßigen Gärmusters. Gärkörbchen bestehen meist aus natürlichem Rattan und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Brotarten gerecht zu werden.

Bäckerleinen und Gärfolie

Bäckerleinen wird verwendet, um den Teig während der Gärung abzudecken und die Feuchtigkeit zu bewahren. Es ist atmungsaktiv und verhindert, dass der Teig austrocknet. Eine Gärfolie kann zusätzlich verwendet werden, um eine konstante Temperatur zu halten, was eine gleichmäßige Gärung fördert und die Kruste verbessert.

Back- und Ofenwerkzeuge

Ein Backstein oder Pizzastein ist ein essenzielles Tool, um eine stabile Hitze im Ofen zu garantieren. Er speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig an das Brot ab, was eine perfekte Kruste fördert. Bei der Verwendung eines Backsteins ist es wichtig, den Stein genügend lange vorzuheizen, um die gewünschten Backergebnisse zu erzielen.